VABO
Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse
Deutsch lernen, kulturell kompetent werden
Zielsetzung
Berufsschulpflichtige Jugendliche aus dem Ausland ohne entsprechende Deutschkenntnisse können in dieser Schulart grundlegende Deutschkenntnisse erwerben
Zum AnmeldeformularSeiteninhalte
Überblick
Wichtige Termine
Vocatium Aalen 2025 – Ausbildungsmesse 21./22.05.2025 in der Stadthalle Aalen
22.05.2025 – 08:30 bis 14:45 Uhr
Schnupperpraktikum CTA-PTA-UTA
17.07.2025 – 13:15 bis 16:30 Uhr

12. März 2025
STARTit! – Gmünder Ausbildungs- und Studienmesse am 14.03.2025 im Congress-Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd 
21. Februar 2025
Forschungsprojekt FoodSEqual-Studie – als PTA mit ERASMUS+ an der Universität Reading
VABO – Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse
Inhalte und Schwerpunkte
Neben dem Sprachstand A2 in Deutsch wird eine grundlegende Bildung für die Schüler in Mathematik, Computeranwendung, Englisch und Inhalte des täglichen Lebens (natürlich immer in deutscher Sprache) geboten.
Darüber hinaus findet eine berufliche Orientierung und Lernberatung der Schülerinnen und Schüler statt.
Am Ende kann ein entsprechendes Sprachzertifikat erworben werden, um die Zulassung zu bestimmten schul- und Ausbildungsarten zu erlangen
VABO
VABO
Stundentafeln
Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf dem Erwerb der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Pflichtfächer
1. Jahr
Wochen-stunden
Deutsch
12
Englisch (Niveau A)
2
Religion / Ethik
1
Mathematik
3
Computeranwendung
2
Lebensweltkompetenz
2
Wahlfpflichtbereich
Hauswirtschaft/Pflege/Holztechnik
3
VABO