AltenpflegehelferIn
Die einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer (APH) wird auf zwei Ausbildungsjahre gestreckt und um zehn Deutschstunden mit Fachhintergrund erweitert.
Zielsetzung
Duale Berufsausbildung zur/zum „Staatlich geprüften AltenpflegehelferIn“
Zum AnmeldeformularInhalte und Schwerpunkte
Die zweijährige Ausbildung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Pflege, Beratung, Begleitung und Betreuung gesunder und kranker älterer Menschen erforderlich sind.
Die Auszubildenden, deren deutsche Sprachkenntnisse noch nicht ausreichen, um ohne Zusatzunterricht in Deutsch eine Ausbildung in der Altenpflegehilfe oder Altenpflege erfolgreich zu durchlaufen, erhalten eine zusätzliche Förderung in Deutsch. In zwei Jahren werden deutsche Sprachkenntnisse (Niveau B2) und berufliche Kompetenzen in der Ausbildung zur Altenpflegehelferin oder zum Altenpflegehelfer an der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe vermittelt.
Die Ausbildung erfolgt neben dem schulischen teil durch 1600 Stunden praktische Ausbildung in einer Pflegeeinrichtungen der Altenhilfe .
Die Gesamtverantwortung für die Ausbildung trägt die Altenpflegeschule.
Am Ende des ersten Ausbildungsjahres erfolgt ein Sprachtest auf dem Niveau B1. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ist eine Aufnahme in die generalistische Pflegeausbildung möglich.
Die Ausbildung erfolgt kostenlos. Während der gesamten Ausbildungszeit wird durch die Einrichtung der Altenhilfe eine monatliche Ausbildungsvergütung gewährt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt in der Regel bis zum 1. März eines jeden Jahres, spätestens aber zum Beginn des Schuljahres im September.
Stundentafeln
Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt nach festem Stundenplan mit folgenden Inhalten:
Fort- und Weiterbildung
An der GLP beschränken sich die Bildungsangebote nicht auf Schulabschlüsse und Erstausbildungen. Wir bieten in unseren Kernkompetenzen der Naturwissenschaften und Pflege zentrale Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an, die Aufstiegsmöglichkeiten und vertiefte Professionalisierungen garantieren.